So, geschätzte Leser, ich verabschiede mich und begebe mich ab morgen auf Reisen nach Bogotà, in die Zona Cafetera und an die Karibikküste. Danke fürs treue Lesen und vergesst nicht, euch fürs Lehrer im Ausland-Programm zu bewerben ? Neben Kolumbien gibt’s – weiterlesen…
Neue Schule, neues Glück! Diese ist weiter draußen und beginnt schon um halb sieben. Damit ich nicht so früh aufstehen muss, soll ich bei der Familie des Rektors schlafen. Das Konzept geht auf, ich muss nur um halb fünf morgens – weiterlesen…
Heute geht’s in eine andere Schule. Die Schülerzahl verzehnfacht sich auf fast 1.000 Schüler. „La Presentacíon“ ist eine Privatschule, an der hauptsächlich Nonnen unterrichten. Die Schüler sind wahnsinnig interessiert und passen im Unterricht auf – ein Novum. In der zehnten – weiterlesen…
Das Kolonialdörfchen Villa de Leyva ist laut Reiseführer ein Muss für den Kolumbien-Tourist, der was auf sich hält. Muss ich also auch hin. Am Morgen nach der Party sieht das Haus aus wie ein Handgranaten-Wurfstand – ein Grund mehr, sich – weiterlesen…
Sarah ist AFS-Freiwillige und wohnt ein knappes Jahr in Ubaté. In der „Casa de la cultura“ gibt sie Erwachsenen Englisch-Unterricht. Um sie herum tönen Blasinstrumente und proben Volksmusik-Gruppen. Doch Sarah macht das super und bleibt sogar gelassen, wenn der Besserwisser – weiterlesen…
Direktor Rafael hat gefragt, ob ich ihm helfen kann, die Website der Schule zu aktualisieren. Sein Sohn und ich müssen dafür runter in die Stadt zum Internetcafé fahren. Vorher gibt es noch einen Vortrag vom örtlichen Tourismusverband. Ich setze mich – weiterlesen…
Der Schultag beginnt um halb acht und ich weiß noch nicht so recht, wohin mit mir. Die erste halbe Stunde haben alle Schüler Lektürestunde. Ich setze mich zu den Elftklässlern, die etwas von Dan Brown lesen. Ein Schüler liest vor, – weiterlesen…
Neuer Versuch in der Grundschulklasse. Die meisten Schüler kennen mich nun schon, Laura sowieso. Heute sind aber viel mehr da als gestern. Wir versuchen es mit Singen und haben Erfolg. Ball zuwerfen und dabei vorstellen kommt auch gut an. Dann – weiterlesen…